Pressemitteilung zur Ausstellung 2021:
Galerie ART CRU Berlin zeigt Bilder von Anneliese Grisard (geb. 1935), die über viele Jahre lang, von der breiten Öffentlichkeit unbeachtet, im Offenen Atelier der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KBoN) gearbeitet hat. Mit über 80 Jahren bekommt sie ihre erste Einzelausstellung.
Die Werke sind in den 2000er Jahren unter der Verwendung von berühmten Vorlagen aus der Kunstgeschichte entstanden. In vieljähriger Praxis entwickelte Grisard einen ausdrucksstarken eigenen Stil, mit dem es ihr gelang, jede Neuinterpretation zu einem eigenen Kunstwerk zu machen. Das intensive Studium führte in einem aktiven künstlerischen Prozess zum Durch- und Erschauen, zur Erkenntnis des Wesens von Klimt, Matisse, Modigliani und Co. Präzise kombiniert sie leuchtend bunt und kontraststark Farbflächen in ihren Kompositionen. Ihre Motivwelt, die neben den erwähnten Vorlagen auch autonome Werke umfasst, besteht neben einer Auswahl an Stillleben und Naturdarstellungen vor allem aus einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Frauenfiguren: Kunsthistorische Motive aus Jugendstil oder Klassischer Moderne, wie wohldekorierte Frauen mit Hüten und Fächern, Kopftüchern oder farbgewaltigen Kleidern, eine Serie von seltsam entrückt wirkenden Puppen, die sie vor monochromen Bildhintergründen platziert hat und die in ihrer Eleganz an Modezeichnungen erinnern, bis hin zu christlichen Motiven, wie eine ausdrucksstarke Darstellung der Jungfrau Maria, die auf einer Bauernmalerei basiert.
Anneliese Grisard ist mit ihrer Schwester aus einem Kinderheim in Ostpreußen nach Thüringen geflohen. Später brachte Sie der Vater nach Berlin und sie lebten in Steglitz. Nach dem Studium von Sport und Malerei auf der Pädagogischen Hochschule ging sie auf die Hochschule der Künste Berlin, Pädagogische Abteilung und dann in die KBoN. Das Studium blieb unvollendet. 1998 kam sie als eine der ersten Künstler*innen, in das gerade von Alexandra von Gersdorff-Bultmann gegründete Offene Atelier, welches heute von Claudia Helfer geleitet wird. Ihre Kunst wurde in zahlreichen Gruppenausstellungen präsentiert.